Die Tupler Technik®

Heile deine Rektusdiatase auf natürlichem Weg

OHNE OP!

Was ist eine Rektusdiastase?

Bei einer Rektusdiastase stehen der rechte und der linke Muskelstrang des geraden Bauchmuskels so weit auseinander, dass in der Bauchdecke ein senkrechter Spalt zu tasten ist.

Ziel der Tupler Technik® 

  • Rektusdiastase schließen durch "Stärkung" des Bindegewebes.
  • Das geschwächte Bindegewebe zwischen den auseinander stehenden Bauchmuskeln zu festigen
  • Einen starken M. Transversus abdomins zu bekommen.
  • Den M. Transversus abdominis im Alltag und Sport richtig einzusetzen und ein Bewusstsein dafür zu bekommen.


Für bestmögliche Resultate empfehlen sich vier Bausteine des Programms!

 1. Die Übungen der Tupler Technik®
 2. Das Tragen des Gurtes
 3. Kräftigung des queren Bauchmuskels und den bewusster Einsatz im Alltag des queren Bauchmuskels
 4. Korrektes Bewegen im Alltag
 
Die Dauer und Schließung der Rektusdiasthase hängt vom:

  • Schweregrad der Diastase und deinem Gewebetyp ab.
  •  Deinem Engagement für die vier Schritte der Tupler Technik.
  •  Je intensiver das Programm durchlaufen wird, umso schneller stellt sich der Erfolg ein.


Auch Jahre nach einer Geburt besteht noch die Möglichkeit eine Rektusdiastase wieder vollständig zu schließen bzw. die Rumpfstabilität soweit wieder herzustellen, dass wieder so gut wie alles gemacht werden kann. 


Es ist nie zu spät eine bestehende Rektusdiastase zu therapieren. 

Aber vergisst nicht, eine Rektusdiastase kann nicht über Nacht heilen! 

 

Diastasis Rehab Splint® / Tapen / Position

Bei einer Rektusdiastase ist es wichtig das sowohl die äußere Bauchmuskulatur als auch das Bindegewebe dauerhaft wieder an ihre „ursprüngliche“ Position zurückgebracht werden. Gleichzeitig müssen die geraden Bauchmuskeln so positioniert werden, dass sie ihre eigentlichen Funktion wieder nachkommen können. Dies wird durch Tapen oder mit dem Diastasis Rehab Splint® umgesetzt. Der Diastasis Rehab Splint® schwächt NICHT die Muskulatur, sondern hat die Aufgabe, das Bindegewebe und die Muskeln richtig zu positionieren. Der Splint wird auch während der Nachtruhe getragen, da vor allem während des Schlafens unkontrollierte Positionsveränderungen die Muskulatur und das Gewebe belasten. Im Rahmen der Neupositionierung werden korrekte Übungen für den Transversus Abdominis durchgeführt, um die Bauchmuskeln und das Bindegewebe zu stärken.